
Kettenöl & Ravioli
“Kettenöl & Ravioli – Der Motorrad-Podcast” nimmt dich mit auf spannende Motorradreisen und technische Entdeckungen.
Ich berichte von meinen persönlichen Erlebnissen auf Touren, teile wertvolle Tipps zu Routen, Unterkünften und regionalen Highlights.
Zudem lade ich Motorradreisende und Enthusiasten aus aller Welt ein, ihre Geschichten, Abenteuer und Erfahrungen zu erzählen.
Welche Herausforderungen haben sie gemeistert? Welche unvergesslichen Momente haben sie erlebt?
Darüber hinaus widme ich mich der Technik und Ausrüstung, diskutiere über Optimierungen wie das Wunderlich Suspension Fahrwerk und beleuchte, wie das Motorradfahren unser Denken beeinflusst.
Ob du ein erfahrener Biker oder Neueinsteiger bist, dieser Podcast bietet dir Inspiration, praktische Ratschläge und unterhaltsame Geschichten rund um das Motorradfahren. Begleite mich auf dieser Reise und entdecke die Freiheit auf zwei Rädern!
Abonniere jetzt “Kettenöl & Ravioli – Der Motorrad-Podcast” auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform und werde Teil unserer wachsenden Community von Motorradbegeisterten!
Kettenöl & Ravioli
026 - Südamerika pur: Vom Panamakanal bis zu den Nebeln Kolumbiens - Martins Motorrad Reise Teil 3
Südamerika pur: Vom Panamakanal bis zu den Nebeln Kolumbiens – Martins dritte Etappe
Im dritten Teil unserer Podcast-Reihe nimmt uns Martin mit auf seine abenteuerliche Reise durch Panama und Kolumbien.
Er fährt mit seiner BMW R 1250 GS Adventure durch die Hitze Panamas, erlebt den weltberühmten Panamakanal aus nächster Nähe – und verschickt dann sein Motorrad per Flugzeug nach Bogotá in Kolumbien.
Doch Südamerika hat seine eigenen Regeln:
📶 Kein Internet, kein Plan – Martin verfährt sich in den Bergen.
🗺️ Orientierungslos im kolumbianischen Hochland, mitten im Nirgendwo.
🤝 Gerettet von einer hilfsbereiten Frau in einem kleinen Bergdorf.
🌿 Und trotz Dschungel, Nebel und Drogenkartellen bleibt Martin ruhig – und macht einfach weiter.
Diese Folge steckt voller echter Momente, Emotionen und Inspiration für alle, die Freiheit wirklich erleben wollen.
🎧 Jetzt reinhören in „Kettenöl & Ravioli“ – deinem Podcast für ehrliche Motorradabenteuer!
👉 Abonniere den Podcast und folge uns auf Instagram für mehr Stories:
@kettenoel_und_ravioli | @martin.szki
#Motorradreise #Kolumbien #Panamakanal #BMWGSAdventure #KettenölUndRavioli #AbenteuerPodcast #Panamericana
Start for FREE
Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.
Meli Schönbrodt 0:21
herzlich Willkommen bei Kettenöl und Ravioli den Motorrad reisepodcast heute mit Teil 3 der fantastischen und aufregenden Reise von Martin in der Panamericana.
Letztes Mal haben wir aufgehört in Nicaragua und sind ganz kurz nach Panama eingereist, aber jetzt gibt es noch viel mehr zu erzählen.
Ich freue mich, dass du wieder da bist Martin Ich freue mich auf diesen Podcast herzlich willkommen bei Kettenöl und Ravioli.
MartinSzki 0:51
Ja, melly, grüß dich ja danke für die Einladung genau Teil 3 du hast es angeschnitten ich freu mich und zwar ja, es geht weiter in Panama Costa Rica hatte ich kurz erzählt, frag ich noch mal kurz drauf ein, war wunderschönes Land, Strand, bisschen Palmen, aber wie gesagt die Regenzeit, so dann von Costa Rica ging es nach Panama und da kamen dann die ersten Herausforderungen.
Und zwar musste ich ja wegen dem Diaronds Cup, der Plan war ja weiter südlich, also weiter nach Kolumbien die Panamerikaner zu fahren und da ist der dirand Gap dieser Dschungel zwischen Panama und Kolumbien also es gibt keinen Landweg.
Wer das nicht weiß es gibt 2 Möglichkeiten, diesen Dschungel ja zwischen Panama und Kolumbien wird es gar keine Straße, ja, und jetzt muss ich natürlich da mit dem Motorrad durch.
Meli Schönbrodt 1:23
OKOK.
OK.
Ja.
MartinSzki 1:32
Genau der Dschungel heißt Diaryn Gap.
Meli Schönbrodt 1:34
Mhm.
MartinSzki 1:34
Wer es mal nachlesen will und jetzt gibt es 2 Möglichkeiten, das Motorrad nach Kolumbien von Panama zu bringen und das ist einmal die Flugfracht.
Meli Schönbrodt 1:42
Mhm.
MartinSzki 1:42
So hab ich mich da dazu hab ich mich entschieden oder es gibt auch ganz Verrückte, die machen es mit dem Segelschiff also es gibt da wohl auch so Segelschiffe und da hörte ich aber auch also die.
Preislich nimmt sich das gar nicht so viel, aber ich hörte mal, dass ich da heute mit viel rum und Kokain die Preise auch sehe wohl ändern, so ne Gerüchte gehen da rum.
Ob das stimmt, kann ich nicht sagen, aber ich hab mich, weil ich auch na ja segeln ist nicht so meins, habe ich mich dazu entschieden.
Ich nehme die sichere Flugfracht und weil es sich preislich auch nicht so viel genommen hat, sondern also, ich habe bezahlt.
Für die Flugfracht $1300,00 und mein Flugticket hat dann einzelt nochmal $100 gekostet ja, das ist natürlich wieder eine heftige Summe, die da auf einen zukommt, wenn man dann erstmal schon mal so weit gefahren ist.
Ja, genau da habe ich mich drum gekümmert.
Ich habe mir, da gibt es aber, so Firmen Cargo Rider zum Beispiel unter anderem die habe ich genutzt.
Das läuft teilweise nur per whatsapp.
Die schicken dir die Rechnungen im Prinzip und dann bringst du, dann kriegst du eine Adresse zu ja.
Meli Schönbrodt 2:40
Und wie hast du das hast du das vor Ort alles organisiert oder hast du das schon vor deiner Reise organisiert, weil du wusstest ja, du kommst ja da an und wie ist das Commel?
Sehr spontan organisieren, weil das ist ja nicht nur, dass du einfach selbst ins Flugzeug steigst, sondern ja dein Motorrad drüber fliegen musst und dann kommen ja auch noch zollgeschichten eine Kiste wahrscheinlich und alles solche Sachen.
MartinSzki 2:56
Genau.
Ja also, ich hab mich sehr spät drum gekümmert, ich bin von Costa Rica abgehauen Richtung Panama City und darum ich hatte erstmal, dass mein BMW Termin also ich bin zu dem Zeitpunkt 18000 Kilometer wieder gefahren von San Francisco bis da waren es 10 8000 so genau.
Die ersten Zehntausender gefahren und jetzt war fast der Service wieder fällig und ich wusste nicht, wie das in Kolumbien läuft und habe mein Motorrad erst mal zu BMW gebracht.
Ölwechsel 2 neue Reifen ventilspielprüfung das große Paket habe ich einmal machen lassen und in der Zeit, wo mein Motorrad halt bei BMW hab ich mich erst um die Verschiffung gekümmert, oder die Verfrachtung und da hab ich eine Firma.
Meli Schönbrodt 3:34
OK.
MartinSzki 3:36
Ich hatte 2 Firmen rausgeschrieben und die eine Firma ich bei Instagram angeschrieben, da hab ich leider keine Antwort gekriegt und die andere Firma hat sich direkt per whatsapp gemeldet und diese Cargo Rider und dann hab ich mich dazu entschieden und das war relativ spontan.
Hab nur gefragt wie schnell könnt ihr mein Motorrad rüberbringen?
Und dann hieß es schon nächste Woche Donnerstag ist wäre das der schnellstmöglichste Termin genau und dann habe ich mich da auch gleich zugesagt und und diesmal war es eigentlich einfach ich hab nur eine Adresse bekommen.
Mit einer Lagerhalle am Frachtflughafen das hört sich jetzt einfach an. Aber.
Verhältnismäßig einfach und ich musste keine Kiste bauen, sondern das Motorrad wird nur auf einer Palette verzurrt, das Gepäck wird das Gepäck wird geröntgt, durchsucht.
Meli Schönbrodt 4:15
OK.
MartinSzki 4:17
N bisschen Papierkram, viel Wartezeit aber prinzipiell kümmert sich die Firma um alles, auch die Zollformalitäten.
Ich musste nur so n paar Kopien mitbringen.
Fahrzeugschein, Führerschein, Reisepass diese Geschichten alles n paar Dokumente ausfüllen, ja und dann?
Das ging recht gut.
Also wirklich super also?
Die Firma und die Firmen kümmern sich.
Meli Schönbrodt 4:35
Was ja also auch gar keine Sorge muss man sich haben, das ist wirklich seriös und es funktioniert, wie du sagst einwandfrei.
MartinSzki 4:41
Ja, ja und dort hab ich auch die ersten anderen Motorradfahrer getroffen und zwar noch 2 Kanadier.
Auch einen Deutschen noch.
Weil an diesem Frachtflughafen siehst du halt mehrere Motorradfahrer plötzlich also, die alle ihr Motorrad da verzurren die Kombi darin, ich hab auch alles rangepackt, also mein Helm, meine Motorrad Kombi alles habe ich da mit Reingestopft und bin halt nur mit Handgepäck dann geflogen und das ist so ein Dauerläufer da drüben, da wird alles rüber gebracht.
Jeeps also alle overlander so sag ich mal die da irgendwie unterwegs sind und beim Motorrad oder auch mit dem Jeep das kann man da alles erledigen.
Meli Schönbrodt 5:17
Es ist ja spezialisiert, wenn du sagst, man kommt durch durch den Dschungel, das ist doch echt merkwürdig ist, dass es keine Straße von Panama nach Kolumbien gibt, muss ich mal recherchieren, dass da was da los ist, also das ist ja echt interessant.
MartinSzki 5:27
Ja, dieser genau ja, ich glaube aufgrund ich glaube, der Drogenkriminalität wurde da haben die sich bis heute nicht entschieden.
Eine Straße dort durchzubauen, dann hat das aber auch noch mit der mit der mit dem Dschungel zu tun mit der Flora und also es sind so mehrere Faktoren.
Meli Schönbrodt 5:39
OK.
MartinSzki 5:41
Ich hab nämlich auch mal gelesen genau müsst ihr euch mal reinlesen diarants Gap also keine Chance durchzufahren.
Meli Schönbrodt 5:47
Eine Chance durchzuführen also mit Cargo und rüber damit.
MartinSzki 5:50
Ja, genau dann.
Ja, die Zeit hab ich verbracht.
Im Hilton Hotel in Panama wie gesagt problemlos, ja Panama City Panama City ist super billig, ich hab irgendwie für $30 die Nacht mit Frühstück im Ja für $30,00 die Nacht im Hilton gepennt und genau und so hab ich genau und so konnte ich die Zeit da gut überbrücken.
Meli Schönbrodt 5:59
Oh schick im Hilton Hotel ja hat er sich gegönnt, ne?
Was?
Wie geil ist das denn?
MartinSzki 6:13
Gut überbrücken ich war jetzt in Panama wie gesagt es hat sehr geregnet bei den schönen Motorradstrecken und ich war dann wirklich auch nur in Panama City Motorradinspektion, Verfrachtung des Motorrads.
Darum habe ich mich gekümmert und prinzipiell habe ich es mir sonst die Stadt gar nicht mehr so groß angeguckt.
Da sind Wolkenkratzer ohne Ende.
Ich bin da ein bisschen shoppen gewesen, ich war ein bisschen, ich war gut essen, aber mehr habe ich da auch nicht gemacht.
Den Panamakanal habe ich noch besichtigt siehst du genau.
Meli Schönbrodt 6:35
Mhm genau.
MartinSzki 6:36
Das ist n Spektakel, das kann man sich anschauen muss ich wirklich sagen ist krass?
Meli Schönbrodt 6:39
Ja ist krass.
MartinSzki 6:40
Es geht übel schnell, also wirklich ist verrückt.
Meli Schönbrodt 6:41
Ja.
MartinSzki 6:43
Bei mir kam auch gerade n riesiger riesiges Schiff ich glaub so n Tanker oder sowas ne den sie dadurch gebracht haben.
Das ist verrückt, also ich würd sagen 3 Zigaretten so ungefähr jetzt rauch ich nicht, aber gefühlt so ne und wird das Ding da durchgejagt ne, das sieht super schnell ich hab n Video bei Instagram könnt ihr mal gucken oben in den Stories hab ich das verlinkt?
Ja, dann ist da so n Touristenzentrum, die erzählen n bisschen was kannst du ne Schneekugel kaufen, erinnere ich mich dran Schneekugel hab ich gekauft von panamakan ja ja ja so n so n souvenirlädchen da hier.
Meli Schönbrodt 7:07
Ne Kugel von Panamakanal ja, das klingt schon richtig cool halt vor allem Schneekugel am panamakanal ich mein jetzt, wenn man bisschen weiter denkt, ne ist schon bisschen krass.
MartinSzki 7:14
Ja, genau genau Mhm.
Aber es ist super interessant eigentlich, sich das auch mal anzuschauen, weil man am Ende das Motorrad ja auch nach Hause bringen muss übers mit dem Schiff und dieser Panamakanal diese Route halt so verkürzt Richtung Europa also wirklich lohnt sich wirklich mal anzuschauen kommt man auch nie wieder hin, wahrscheinlich sonst ja und so hab ich die Zeit dann überbrückt, bis es dann endlich losging, ne?
Meli Schönbrodt 7:37
Und was du von gesehen hast n schönes Land.
MartinSzki 7:42
Ja, ja ja doch kann ich sagen günstig schöne Strecken, ja ja doch.
Meli Schönbrodt 7:45
Ja, günstig war das hätt ich nicht gedacht ich dacht Panama wär so die Schweiz von Mittelamerika, aber es eher glaub ich Costa Rica, wie du vorhin schon gesagt wirst.
MartinSzki 7:52
Ja, genau genau also Costa Rica war sehr teuer, Panama ging dann so, die auch die Preise essen Hotel, ne?
Das heißt mit amerikanischen Dollar.
Meli Schönbrodt 8:00
Wie lange warst du in Panama jetzt eine Woche zur Korda wegen rot, Rad, Service und Verschiffung also beziehungsweise zum Cargo fliegen?
MartinSzki 8:00
Jo.
Nicht ja, so an.
Ja, grobes würde ich jetzt sagen so anderthalb Wochen nur ne, ich hab dann den BMW Termin hatte ich vorher schon gemacht genau und dann nur gleich verschiffung, wo das Motorrad wieder kam fertig war gleich gleich mit neue Reifen und freshen Service hab ich es gleich auf die Palette verzurrt am Frachtflughafen und dann bin ich glaub ich auch n Tag später schon geflogen.
Meli Schönbrodt 8:12
Ja.
Wie hast du dich gefühlt?
Jetzt jetzt hast du Alaska, Nordamerika, USA und jetzt Mittelamerika fertig nach 18000 Kilometern und jetzt bist du am Flughafen jetzt geht es rüber nach Kolumbien, dein Motorrad fliegt schon drüber, wie hast du dich da gefühlt?
Was was?
Wie kann man sich das vorstellen?
MartinSzki 8:45
Also ich war auf jeden Fall entspannter als vorher, wo es von Amerika nach, also von den USA nach Mexiko ging, da war ich sehr aufgeregt und auch nervös und auch richtige Anspannung in mir, aber wenn du dann so viel Grenzen schon durch hast wie in Mittelamerika und so viel erlebt hast, da schockt dich eigentlich nichts mehr.
Ich weiß zum Beispiel am Frachtflughafen bin ich dahin und dann stimmte der Termin nicht und ich musste am nächsten Tag irgendwie noch mal hin, weil da irgendwelche Papiere nicht hinterlegt waren.
Ja, hat mich dann gar nicht mehr gestört irgendwie ne ja gut, dann komm ich halt morgen wieder zurückgefahren man wird entspannter, also ich hab gemerkt, dass ich bis dahin schon sehr entspannt geblieben bin und auch wenn Kolumbien jetzt auch so einen kleinen Ruf hat mit gefährlich und ich war gar nicht mehr aufgeregt nicht mehr so doll ich war nur aufgeregt, finde ich mein Motorrad, ich hab das mit den Zollpapieren.
Meli Schönbrodt 9:32
Mhm.
MartinSzki 9:33
Alles finde ich das, wenn ich in Kolumbien lande, wo muss ich hin?
Das waren so, so die Fragen, die einem durch den Kopf gehen, aber ansonsten habe ich mich endlich eigentlich mehr gefreut.
Ich hab mich richtig auf Kolumbien gefreut, weil man recherchiert, ja dann auch.
Ich hatte viel im Hotelzimmer halt und hab dann recherchiert wie geht's weiter?
Welche Route nimmste?
Und es war einfach mehr Vorfreude als Sorgen also ich war gar nicht mehr so angespannt.
Meli Schönbrodt 9:55
Wo ging es denn hin nach Kolumbien, wo bist du gelandet?
MartinSzki 9:58
Genau ich bin dann von Panama City nach Bogota geflogen.
Die Hauptstadt von Kolumbien nach Bogota genau.
Meli Schönbrodt 10:01
Nach Bogota.
Ist richtig.
In die Hauptstadt ist das oder Bogota Ach stark.
MartinSzki 10:04
Richtig genau genau und da ist auch der Frachtflughafen und da habe ich auch mein Motorrad in Empfang genommen.
Auch super einfach also.
Diese Firma Cargo Rider, ne wie gesagt, ich wurde jetzt nicht gesponsert oder so, aber ich kann dir empfehlen es hat super, bei mir funktioniert.
Meli Schönbrodt 10:15
Alles gut?
MartinSzki 10:19
Ich hatte noch ne whatsapp geschrieben, bevor mein Flug ging und dann bin ich gelandet in Bogota und da war ich hab dann so n Selfie von mir selbst gemacht, so mit n bisschen Abstand wie ich aussehe und dann meinten sie nee, es kommt n Fahrer, der mich abholt.
In Bogota und der hat mich genau so n Guide ne und macht das auch so, weil ich bin also ich bin der Meinung ohne weil diese Stadt ist so riesig und dieser Frachtflughafen ist auch ah, der ist so groß, das kann man sich gar nicht.
Meli Schönbrodt 10:32
Ach.
MartinSzki 10:45
Ich glaub, der ist so groß wie Frankfurt Flughafen also das ist unfassbar riesig.
Alles dort also der normale Flughafen, wo ich gelandet bin auch schon, aber dieser Frachtflughafen unglaublich groß und man kommt auch gar nicht rein ohne Son Guide also mach das über so eine Firma nehmt euch einen Guide.
Ich erinnere mich daran, dass wir dann auch zu so einem Sicherheitscheck wussten, dann habe ich so einen Ausweis bekommen, dass ich überhaupt mit diesen Frachtflughafen rein darf die die kümmern sich dann auch um die Zollformalitäten, die Firma, also dieser Guide um deine Versicherung denkt an eure Versicherung fürs Motorrad die normale Haftpflichtversicherung geh ich später noch drauf ein bin ich auch drauf angesprochen worden in Kolumbien und diesen ganzen Papierkram machen die ja und dann gehst du irgendwann ins Lager, holt sein Motorrad raus.
Meli Schönbrodt 11:25
Und dann ging Südamerika los.
Krass oder also das war bestimmt auch irgendwie jetzt auf südamerikanischen Boden zu stehen nach dem Ganzen, was du schon erlebt hast Wahnsinn.
MartinSzki 11:35
Genau ja, also wie gesagt, man wird dann entspannter, aber wenn man dann doch irgendwie wieder an seinem Motorrad in so einer Lagerhalle in Kolumbien ist und das wird dann mit dem Gabelstapler rausgebracht auf die Erde so und du schließt die Batterie wieder an und und ziehst dich an und ich hab mir dann gleich n Hotel um die Ecke genommen, weil das hört sich jetzt schnell erzählt an, aber so n Tag geht da drauf ne, wenn er mittags ich sag mal, du landest um 13:00 Uhr in Bogota, dann dann hast du dein Motorrad so um 17 8
Meli Schönbrodt 11:54
Ja.
MartinSzki 11:59
Ne also so lange kann das mal dauern?
Meli Schönbrodt 12:00
Ich.
MartinSzki 12:01
Ja ja doch also ich erinner mich daran, ich hab viele Gespräche mit den anderen Motorradreisenden gemacht, ja dann Cargo Rider über Cargo Rider hab ich mir dann auch sogar noch n Hotel gebucht also die haben so ne so n so n so n Apartmenthotel gehabt mit Frühstück.
Meli Schönbrodt 12:11
Ah OK.
MartinSzki 12:14
Das war auch im Prinzip, die haben mir das organisiert.
In der Nähe des Frachtflughafens Buddy, wo die Motorräder wirklich super verschlossen und die 2 Kanadier, die ich auch dort getroffen habe, die haben auch in diesem Hotel gepennt.
Meli Schönbrodt 12:17
Stark.
MartinSzki 12:25
Genau so konnte man sich auch noch abends austauschen, ein Bierchen zusammen trinken und genau und dann bin ich aber auch, weil diese Stadt Bogota hat mich gar nicht interessiert, weil ich hab ja gesagt diese südamerikanischen Städte, die die sich du hast, teilweise 4 fünfspurige Straßen die da durchführen.
Ich hab mir Bogota gar nicht mehr angeguckt, ich bin im Prinzip am nächsten Morgen aufgestanden, sehr früh aufs Motorrad und bin Richtung Süden.
Meli Schönbrodt 12:49
Ach Wahnsinn Wahnsinn also gar nicht interessant so für dich erst einmal.
Krass.
MartinSzki 12:55
Ich glaube, mit diesen ganzen Städten, das hat auch damit zu tun, dass ich die Reise alleine gemacht habe.
Ich wollte halt immer Motorrad fahren, wie ich schon sagte und ich wollte immer weiter Richtung Süden und ja, wenn man alleine ist, ich glaube, man unternimmt weniger in diesen Städten man, wenn man jetzt zu zweit wäre oder vielleicht sogar zu dritt, dann geht man vielleicht öfter mal n Bier trinken.
Man macht ein bisschen, man schaut sich vielleicht mehr an oder so, aber so alleine hatte ich, da hab ich immer gedacht komm, setz dich auf dein Motorrad fahr weiter.
Ich war aber auch aufgeregt auf das neue ne, das muss man dazu sagen ich hab mich nie gezwungen ne irgendwie jetzt weiterzufahren eigentlich sondern.
Meli Schönbrodt 13:28
Wie lange warst du jetzt schon unterwegs, wo du in Bogota gelandet bist?
Weißt du das?
MartinSzki 13:33
Ja, warte ich muss kurz überlegen Ach über 4 Monate ja, die Firma ja fast 4 Monate, ja und doch kommt ja Mhm genau.
Meli Schönbrodt 13:37
Ach, schon 4 Monate?
Oh.
4 Monate schon an dem, Na ja, OK dann dann war die Zeit ja auch n bisschen hast du ja noch mal auf die Uhr geschaut und hast gesagt so oh, jetzt wird es dann langsam noch ein bisschen tricky, ne?
MartinSzki 13:45
Ja.
Ja, genau genau ich wollte wollte weiter ne genau ich hätte noch ich hätte noch Luft gehabt, ich bin etwas früher im Prinzip am Ende nach Hause gekommen als geplant.
Meli Schönbrodt 13:54
Ja, kann ich mal verstehen.
Mhm.
MartinSzki 14:01
Aber die Umstände erzähl ich später noch.
Meli Schönbrodt 14:03
Ja.
MartinSzki 14:04
Aber wie gesagt Kolumbien ja, dann bin ich gleich los.
Nevados Nationalpark gefahren ich bin muss ich sagen, die Berge sind brutal in Kolumbien, also wenn man dann raus ist.
Aus dieser aus Bogota.
Das dauert lange ne also Fahrt morgens um 5 da raus ich bin irgendwie morgens um 5 los und da war so ein Verkehr, wo ich gedacht habe.
Wann öffnet die Fabriken hier, wann fahren die Leute zur Arbeit?
Also und wie bei uns Rushhour ne so gegen 09:00 Uhr morgens ungefähr so verrückt und ja wie gesagt, dann ging es los einfach raus raus aus dieser Stadt und erstmal Richtung Berge, dann hab ich mir dann ne Route gelegt, ich wollte halt Richtung Cali fahren.
Viele fahren hoch Richtung Karibik Küste erstmal und Richtung Medulin, zum Beispiel ganz bekannt Bedolin Kartell zum Beispiel ist mittlerweile auch ne touristische Stadt, das hab ich nicht mehr gemacht aufgrund der Zeit und weil ich mir auch einfach keine Städte angucken wollte ich ich wollte in die ich wollt ja, ich wollt in die Berge und dann bin ich halt im Prinzip gleich wieder Richtung Süden.
Meli Schönbrodt 14:40
Ja.
Ja.
Hast ja gesagt.
MartinSzki 14:58
Die meisten viele fahren von dort nochmal hoch Richtung Osten, Richtung Venezuela oder so und ich bin aber gleich runter.
Meli Schönbrodt 15:00
Mhm.
OK.
MartinSzki 15:05
Genau nevados Nationalparks ist mir so n Begriff Mega berge ich bin gleich gefahren und das ist atemberaubend.
Kolumbien motorradtechnisch Wahnsinn, ja kurven kurven, Kurven, Berge.
Meli Schönbrodt 15:14
Straßen oder eher nicht so Straßen also wie kann man sich das vorstellen?
MartinSzki 15:20
Also am Anfang, also Straßen auf dem Navi steht immer Straße ist aber auch nicht immer Straße, ne ist auch oft Schotterpiste oder so, aber am Anfang noch am Anfang bin ich noch sehr viel gute Straßen gefahren, gute Pässe, guten Asphalt, das wird streckenweise aber auch mal schlecht.
Ich hab dann irgendwann gesagt, wer hier 300 Kilometer am Tag in den Bergen schafft, ist gut ja, weil so ja, so muss man sich die Routen planen ja tatsächlich, ich habe mich einige Male, weil das Navi warum auch immer aufgegeben hat plötzlich ich weiß nicht stand.
Meli Schönbrodt 15:40
Ja.
Boah.
MartinSzki 15:51
Ich habe so eine Tagestour geplant 360 Kilometer und dann irgendwie 60 Kilometer vor dem Ziel war plötzlich nochmal 300 Kilometer.
300 Kilometer solche Sachen sind mir passiert.
Ich hatte Touren geplant mit Kalimoto zum Beispiel hat dort drüben sehr schlecht funktioniert.
Muss ich leider so sagen, kam immer wieder neue Routenberechnung, dann warst du irgendwo im Nirgendwo und bin dann immer wieder auf das ganz normale Garmina zurück, weil diese Apps dort nicht funktioniert haben auch die.
Meli Schönbrodt 16:06
Mhm.
Jetzt hört man leider öfters ich mein, ich hab das auch genutzt und zum Beispiel in Norwegen kannst du diese App einfach jetzt nichts gegen die App, die ist gut, aber ich glaub in so n bisschen abgelegener ist oder außerhalb so Festlandeuropa ist n bisschen schwierig mit den KI gesteuerten oder navigations App wie Moto und Co.
MartinSzki 16:24
Mhm.
Genau, obwohl ich die offline Karten mit runtergeladen hatte.
Ich wollte halt auch extra Kurve ich extra bergig son bisschen hab ich da immer rum, aber wie gesagt, da bin ich zweimal hab ich es ausprobiert und zweimal bin ich wirklich ey Straßen wurden immer schlechter immer schlechter, immer sandiger und immer denkste es kann doch nicht richtig sein und dann guckste und dann hat sich das Ding da völlig verfranst und da hab ich so einige Erlebnisse gehabt, einige Wutausbrüche das kann ich auch mal so sagen.
Meli Schönbrodt 16:41
Ja.
Ja, erzähl mal des des ist des, was wir hören wollen irgend.
MartinSzki 17:03
Ja, du legst dir dann du willst, im willst du da irgendwie um 14 15:00 Uhr irgendwo ankommen, dass du nicht in die Dunkelheit kommst und plötzlich sagt er dir um 13:30 Uhr nochmal 360 Kilometer oder plötzlich bis von von anderthalb Stunden, die noch über sind steht plötzlich sechseinhalb Stunden, weil das auf einmal neu rechnet und so und dann stehst du dann nirgendwo und da ist auch keiner also ich hab da eine Geschichte, da hab ich mich ganz böse mal verfahren in Kolumbien.
Dann bin ich diesen ganzen seitigen, sandigen, holper Wege da wieder zurückgefahren, weil ich wusste aber so ein Dorf, das war so eine Stunde zurück und ich hätte das vorher merken müssen.
Ich bin gefahren und es wurde immer immer schlechter, die Wege und immer schmaler und plötzlich hast du schon Äste ins Gesicht gekriegt und Bananen palmenblätter und was weiß ich da?
Ne bin ich da durch die Plantagen und dann denk ich das kann doch nicht richtig und irgendwann hab ich gesehen der rechnet doof ne ja dann umgedreht zurück zu diesem kleinen Dorf und da hab ich mir auch schon Sorgen gemacht, weil ich wusste schon das wird jetzt mit den Zeiten hier schlecht, hier ist nichts und ich hatte gar kein Internet mehr.
Meine ESI hat nicht funktioniert.
Mein BMW Navi hat nicht funktioniert, dementsprechend kalimoto nicht meine Offlinekarten haben irgendwie auch die hat mich gar nicht mehr gefunden.
Meli Schönbrodt 17:59
Mhm.
MartinSzki 18:05
Ja, und dann wie gesagt in dem Dorf und aber so n kleiner Kiosk total lieb die Frau da gewesen, dann bin ich rein und wollte halt wissen, wo ich bin, ich wollte halt Richtung Cali in die Großstadt und da hat sie mich auch.
Er hat mich angeguckt, wie n Auto ne so oder bist du hier 4 Stunden entfernt, so völlig falsch, ne?
Meli Schönbrodt 18:21
Gut, dass du Spanischkurs gemacht hast.
Dir mal vor, jetzt kommt Spanischkurs gemacht, aber total verloren gewesen?
MartinSzki 18:23
Ja ja.
Ja, dann dann ja dann mit Hände und Füße aber das wär schwierig geworden.
Meli Schönbrodt 18:29
Ja.
MartinSzki 18:30
Dann hab ich ihr erzählt, wo ich hin will nach Cali und dann hat sie mir erst mal zu mir dieses WLAN Passwort gegeben.
Die hat sie dort WLAN und dann hat sich das alles sagt ja ja ja ja tatsächlich in so n kleiner Kiosk gehabt WLAN aber sie war noch so freundlich.
Meli Schönbrodt 18:36
Mhm, mitten im Bergdorf oder was Wlan, Passwort Ach verrückt.
MartinSzki 18:43
Sie hat sich auf den Roller gesetzt, den Kiosk nicht mal abgeschlossen, hat sich auf ihren Motorrahler gesetzt ihre kleine Tochter zwischen die Beine genommen und ist vorgefahren.
Ich sag mal so 10 Minuten durch dieses kleine Dorf, das war auch so.
Pflege ist dann vorgefahren und hat dann angehalten, an so einem kleinen Pass und meinte die Richtung jetzt ungefähr 4 Stunden so kommst du Richtung Cali und ich habe das auch bei Insta drin.
Könnt ihr mal gucken?
Das ist so nach nach Ländern auch, und dann bin ich da, diesen Pass gefahren.
Ja, und wie es sein sollte, war sehr viel Schotter hoch in die Berge dort und dann fing das auch noch an zu schütten aus Eimern, ja, also da war ich bedient den Tag.
Meli Schönbrodt 19:17
Hab ich gesehen das hab ich gesehen leckt das mal krass.
MartinSzki 19:20
Ja, ja ja und dann wirklich am Abgrund diese Schotterwege da oben alleine und ich war mir auch noch nicht so ganz sicher ist es jetzt der richtige Weg oder nicht?
Mein BMW Navi Ich hatte die Karten von Kolumbien drauf, aber das hat da auch gar nicht mehr funktioniert, dann hatte ich ja durchs WLAN hat er wieder die Route neu gerechnet gehabt?
Meli Schönbrodt 19:35
Mhm.
MartinSzki 19:36
Dann fing das aber so an zu regnen, dass ich mein Handy dann in den Tankrucksack packen musste und dann hatte ich wieder keine Karte.
Und also, das gibt es zu Tage, da kann man schon fast von Verzweiflung reden, also wenn du dann auch alleine bist, dann hat mich manchmal der Mut verlassen, so möchte ich es mal ausdrücken, manchmal manche Male.
Meli Schönbrodt 19:53
Mit Sicherheit, ich meine da ganz alleine irgendwo in den bergen, ich meine, man spricht ja auch nicht von irgendwie 500 Meter in den Bergen, sondern bestimmt hoch und und und das das kann man voll nachvollziehen.
MartinSzki 20:04
Ja, und dann ist es auch irgendwann immer sag ich, sagte ich jetzt vorher ach, ich war da völlig entspannt nach Kolumbien, aber wenn du dann durch diese Bergdörfer dort fährst und dich verfährst und dann die Schotterwege und die Straßen werden immer schlechter und jetzt dieses riesen Motorrad, das fällt dir einmal um ah, dann hebst du es auf bist du durchgeschwitzt?
Dann regnet es noch und dann denkst du auch wo bin ich jetzt eigentlich hier?
Und dann, irgendwann kriegst du auch Angst, es vielleicht jetzt übertrieben, aber so ein ungutes Gefühl, das habe ich dann doch hin und wieder mal gekriegt, wenn ich mich da verfahren habe also man kommt da immer wieder raus im Nachhinein denkt man da hat doch geklappt, aber in dem Moment ist man wirklich überfordert also ich hatte dort in Kolumbien ging das dann wirklich los, dass man dann doch den einen oder anderen Wutausbruch mehr hatte als vorher.
Meli Schönbrodt 20:45
Aber du hattest nicht Angst, jetzt vor Kolumbien oder du hast ja eh keine Angst, aber wie du sagst halt die Situationen waren halt manchmal n bisschen tricky, aber du hast jetzt nicht Angst irgendwie dass da Leute kommen und dich da jetzt irgendwie überfallen, oder oder?
Oder kam es auch noch dazu, wo du ein ungutes Gefühl hast, wenn du in den Bergen warst?
MartinSzki 21:05
Also wo die Dämmerung eingesetzt hat und ich hab mein Ziel nicht erreicht, weil ich mich das es wieder zweimal passiert, da hab ich dann ungutes Gefühl gehabt.
Auch vor Überfällen hätte hatte ich Angst.
Meli Schönbrodt 21:15
Ja.
MartinSzki 21:15
Doch die Gedanken sehen einem dann schon durch den Kopf ne und ja man, man dreht dann immer wieder n bisschen am Gas und denkt, Ach komm komm, du musst das jetzt hier, du musst jetzt hier raus hier ne doch die Gedanken sind mir dann auch durch den Kopf gegangen kann ich so sagen.
Meli Schönbrodt 21:28
Und im Nachhinein war nie berechtigt.
Oder waren die eher ein bisschen zu viel Sorge gemacht?
MartinSzki 21:36
Zu viel Sorgen gemacht ja, ich würde trotzdem sagen, es sind die Menschen, sind alle freundlich, die sind lieb und nett und so, aber die Polizei ist dort ja auch nicht umsonst so schwer bewaffnet ne, die hat nicht umsonst diese militärsperren ne also ich finde so ja ja genau genau gab es auch gleich genau.
Meli Schönbrodt 21:37
Ja.
Ach, das gab es auch in Kolumbien also.
MartinSzki 21:54
Also auch ist auch genauso wie Mexiko so ähnlich in manchen Regionen gewesen und dementsprechend die machen das ja nicht umsonst also ich finde also meine persönliche Meinung ist seht zu, dass ihr nicht in die Dunkelheit kommt.
Gewisse Region erkundigt euch vorher das würde ich schon machen, ja.
Meli Schönbrodt 22:13
Und wieviel kann ich mir das in Kolumbien vorstellen?
Sieht es also du bist ja durch den Dschungel gefahren, oder wie schauen da die Berge aus, wo du in den Bergen gefahren bist?
MartinSzki 22:24
Also so n bisschen wie die Pyrenäen würd ich sagen teilweise sind ne ja doch auch so ne Ecken gab es dann wieder Dschungel, dann wieder bananenplantagen kaffeeplantagen.
Meli Schönbrodt 22:28
Ja.
MartinSzki 22:36
Es ist sehr gemischt, es kommt immer n bisschen auf die Höhe an, wo du gerade bist.
Und die Region natürlich also Richtung Cali ist so n bisschen Dolomiten, sag ich mal, Pyrenäen gibt es und es gibt aber auch dieses was total krass ist diese Bananenplantagen wo dann so diese coolen Wege durchfährst rechts und links und so siehst du das halt diese Kaffeeanbau und so doch ja, spannend, spannend, spannend gewesen ja.
Meli Schönbrodt 22:45
Ach.
Ach Chris und Tiere gesehen irgendwelche besonderen Papageien oder Schlangen odergo eher nicht, aber irgendwas richtig cooles?
MartinSzki 23:05
Schlange habe.
Ich hatte meine Schlange überfahren, ich meine, es war Kolumbien.
Meli Schönbrodt 23:11
Das darf man ja gar nicht sagen ja, okay ist Gott sei Dank nicht in Europa.
MartinSzki 23:13
Erinner ich mich ja ja doch doch hab ich noch gesehen auf der Straße so und bin dann ach du liebe Güte ja du.
Ja, ich hab ich hab das noch genau gesehen beim Fahren, ja ja, aber nicht nichts Großes.
Nein, eigentlich nicht ne.
Genau also nach Cali bin ich gefahren und Kali dann diese Großstädte kann man sich vorstellen.
Kolumbien wie man sich das vorstellt?
Also ich bin da reingekommen.
Ganze Stadt war irgendwie voller Graffiti bunter Bilder an den Hauswänden, richtig krasse Zeichnungen, ja, ja, richtig cool schaut rein bei Insta bei mir da das.
Meli Schönbrodt 23:41
Ach geil.
MartinSzki 23:46
Ja, die Gebäude bunt und und alles ist leben ist bunt und fröhlich und genau ja war super.
Meli Schönbrodt 23:51
Hast du die Stadt dir ein bisschen länger angeschaut, warst du in Kali diesmal länger, weil du ja gesagt hast, du möchtest ja eigentlich nicht so die Städte anschauen, aber vielleicht war das ja mal ein Grund dort zu bleiben?
MartinSzki 24:01
Kali habe ich glaube ich, 3 Tage Pause gemacht, es sah dann immer in diesen größeren Städten, ich sag in Anführungsstrichen größeren Städten, irgendwann muss man mal ich bin ja oft sehr jeden Tag gefahren und man muss ja mal Wäsche waschen, mal zur Ruhe kommen und dann hab ich so n bisschen Equipment sauber gemacht so ne Sachen also ich hab schon öfter ich bin immer eigentlich jeden Tag gefahren und dann hab ich so nach 34 Tagen hab ich dann wirklich immer 3 Tage auch Pause gemacht.
Meli Schönbrodt 24:03
Ach warte.
Wie ging es dir so mit der Einsamkeit?
Du warst ja immer noch allein, du bist immer noch allein unterwegs, bist jetzt 19000 Kilometer.
Wahrscheinlich ist Kali gefahren 4 Monate unterwegs, Frau daheim, Freunde daheim wie hast du dich da gefühlt?
MartinSzki 24:33
Mhm genau.
Ich hab, ich hab mich etwas mehr also es war es hat mich etwas mehr genervt langsam in Kolumbien, dass ich alleine bin.
Hatte das vorher gar nicht.
So war alles aufregend und spannend und jeden Tag musste ich mich kümmern und so langsam ging das wirklich los, dass ich n bisschen genervt war, dass ich alleine bin.
Das kann, das, kann ich sagen, also da hab ich auch hin und wieder so gerade Kolumbien erinnere ich mich dran hab ich so n kleinen Tiefpunkt auch gehabt.
Ich hab dann viel Zeit in Social Media.
Hier investiert in Videos gemacht hab viel mit Freunden telefoniert.
Aber da ging das so langsam los, gerade wenn du irgendwo 3 Tage bist, soll ich vorstellen lauft da alleine durch Kali, dann setzt ihr euch alleine in so n Restaurant ja, dann isst man auf trinkt man n Bier, dann gehst du zurück zum Hotel aber irgendwie, die ist immer alleine ja ist ist schon anstrengend irgendwann.
Meli Schönbrodt 25:23
K weil da keine Leute andere Mood, Radfahrer, die du getroffen hast, zufällig oder ich meine, das sind ja auch andere Touristen in Kolumbien.
Ja nicht der einzige dort gewesen, vor allem wenn du im Hotel bist oder im Hostel wie war das?
MartinSzki 25:32
Ja.
Also also andere Touristen habe ich getroffen in in, in, in Mexiko, auch in Costa Rica ist so dieser dieser Hostelvibes so n bisschen in Panama gar nicht mehr und Kolumbien auch nicht also Kolumbien ist doch nicht so n Backpacker sag ich mal Paradies mit Hostels.
Auch kaum die anderen Motorradfahrer, mit denen ich noch im Kontakt war, die sind anders gefahren, die sind erst hoch Richtung Medellin.
Ich hatte auch immer mal wieder mit dem per whatsapp geschrieben und so aber prinzipiell war ich wieder alleine ja, du findest auch als einzelner Reisender, vielleicht liegt es auch an mir findest du nicht unbedingt so schnell den Anschluss an eine andere Gruppe weißt du wenn da so 3 Leute schon fahren, dann tauscht du dich mit denen aus du fährst vielleicht so einen Tag mit denen.
Meli Schönbrodt 26:00
Mhm.
Mhm.
Ja.
MartinSzki 26:16
Aber prinzipiell geht das wieder auseinander, weil das ist sowieso diese einzelne Gruppe und du bist halt willst du auch nicht da hinterher fahren ja.
Meli Schönbrodt 26:25
Ich hätt gedacht du hast vielleicht einen einzelnen anderen Motorrad Abenteurer getroffen, das passiert ja auch oft, also auf meinen Reisen hab ich das oft erlebt, dass auch Single Motorradfahrer unterwegs waren, wo man sich da mal so 234 Tage zusammengetan hat und dann war auch wieder gut irgendwie.
MartinSzki 26:39
Ja.
Meli Schönbrodt 26:41
Nach 34 Tagen muss ich auch ehrlich zugeben, aber das war da nicht so, wie du gesagt hast.
MartinSzki 26:41
Mhm.
Ja ja, ich wollte das eigentlich auch, aber es wär auch fast dazu gekommen, mit einem Deutschen, den ich getroffen hab beim in Panama bei der Motorradverschiffung.
Die sind zuerst zu zweit gefahren und der eine da.
Ich hatte das nur per SMS mitgekriegt per whatsapp, dass der eine sich das Schlüsselbein gebrochen hat und ausgefallen ist und da hatte mich der Matthias, der hieß Matthias hatte mich gefragt wo bist du jetzt?
Meli Schönbrodt 27:01
Oh.
MartinSzki 27:04
Und und da war ich aber schon zu weit unten weil der hatte noch zahnarzttermin da irgendwo in Metelien und dann ist das leider leider auch wieder hat nicht geklappt.
Meli Schönbrodt 27:14
Ja, wie es halt ist jeder so seinen eigenen Plan, eigene Sachen manchmal zu tun.
Da funktioniert es auch nicht immer so wahnsinnig gut.
MartinSzki 27:20
Genau genau.
Meli Schönbrodt 27:21
Und Carly ist Kali schon an der Grenze, dann nach welches Land kommt als nächstes?
MartinSzki 27:27
Ecuador.
Meli Schönbrodt 27:27
Ich bin jetzt Ecuador, du bist echt noch ewig gefahren.
MartinSzki 27:31
Ja, ich bin also von Kolumbien.
Bin ich dann im Prinzip nach sangiuan.de Pasto heißt die Stadt, das ist dann schon in der Nähe von Ecuador, San su gioan Pastor erinnere ich mich dran, die hat mich so erinnert die Stadt an Guatemala an Antigua ist ne wunderschöne Stadt gewesen, diese alten Häuser wieder also, wie man sich Kolumbien vorstellt.
Ich auch noch mal ein kleines gemacht, mich auf den Grenzübergang nach Ecuador vorbereitet, Wäsche gewaschen also die Fahrt natürlich von Kali nach San Giovan pasto sind auch einige Tage also ja, ja also jetzt fährst du jetzt auch nicht an einem Tag.
Meli Schönbrodt 28:00
Echt OK ist es groß ist also wie kann man sich das vorstellen?
Ist das ist das Recht OK haben wir keine Autobahn, sag ich mal so, ne wird wahrscheinlich das der Grund sein dass du ewig brauchst.
MartinSzki 28:12
Genau genau, wenn man mal n bisschen schneller fahren will.
Gibt es so ne Art Autobahn?
So doppelt, manchmal einspurig, manchmal zweispurig.
So n Schnellweg, ist aber auch wunderschön durch die Berge kann man gut fahren, kostet keine Maut übrigens auch mal wichtig und zwar Motorradfahrer können rechts an der Maut vorbeifahren.
Steht auch so Motors und dann Son Pfeil und dann darfste rechts vorbeifahren müsste aufpassen.
Das ist eine relativ schmale Spur.
Und wer jetzt so eine GS hat mit Koffern dran, manchmal haben die da so Säulen damit sich nämlich keiner wohl mit seinem Auto also ist, sehr schmal gebaut und dann wieder so ne Säule daneben oder so ne Absperrungen und da ist mir erst einmal passiert, dass ich fast hänge bin, ich hab noch gemerkt, wie der Koffer da so gegen und ist dann auch echt so so.
Ich weiß nicht 5060 Zentimeter Bordstein, wo ihr dann so durch müsst und das ist ganz knapp wirklich, aber dafür ist es gratis ne?
Meli Schönbrodt 28:58
Ich hab jetzt gerade super und das ist cool gemacht, das ist Echo gemacht.
MartinSzki 28:59
Ja ja genau da erinner ich mich dran also ja genau also genau klar die armen Leute fahren dann diese Mopeds oder hundertfünfundzwanziger sowas und wenn die noch Mord bezahlen müssten geht ja gar nicht genau und du darfst als Motorrad.
Meli Schönbrodt 29:07
Ja.
Wie früher halt früher hast du Moped gefahren Motorrad gefahren, wo du kein Geld hattest.
Jetzt hat brauchst du ne Menge Geld um Motorrad zu fahren also so ändern sich die Zeiten in Deutschland.
MartinSzki 29:16
Genau genau und.
In Südamerika sieht das ganz anders aus.
Ne Kolumbien war billig essen war gut, ich hab mich wohl gefühlt wie gesagt außer dass das mit der Navigation manchmal schwierig war.
Meli Schönbrodt 29:20
Na glaub ich.
MartinSzki 29:28
Die Berge waren traumhaft, ich war so richtig wieder immer im Film drin, so weil ich sag mal Costa Rica war wenig Berge, wenig schöne Motorradstrecken.
Panama ist dann auch voll ins Wasser gefallen, irgendwie die Strecken, die ich mir rausgesucht haben und dann Kolumbien auf einmal wieder Berge und ich erinner mich du bist manchmal so hoch gewesen, viel Nebel oben in den Bergen, aber guter Asphalt konnten richtig geil Motorrad fahren.
Die Aussicht auf einmal Trauma, kaum Leute auf den Straßen du fährst wieder sehr, man hat mal so n Lkw, den man überholen muss, aber ansonsten diese alten die richtig qualmen, so richtig schwarzer, wenn die bergauf fahren, das kann man sich gar nicht vorstellen.
Die müssen irgendwie, ich weiß nicht, wieviel Liter Öl auf 100 schlucken unglaublich, was die da rausrußen.
Ja, also die müsste die überholt jeder einfach, das geht gar nicht anders.
Meli Schönbrodt 30:09
Alles Gute, das ist eine gute Frage, das hab ich jetzt öfters gehört tanken in Südamerika?
Weißt du das noch?
So kannst du uns das mal sagen, weil oft heißt es ja, die Oktanzahl ist ziemlich niedrig.
Die im europäischen Modräer vertragen, das nicht, die vertragen es ja schon in den USA angeblich ja nicht so wirklich, und jetzt ist ja dann Südamerika noch ein bisschen vielleicht noch anders da.
MartinSzki 30:27
Genau.
Also in in Südamerika.
Ich hab hier.
Das ist im Prinzip genau das gleiche wie wie in den USA.
Du hast dieses regulär und du hast dieses Premium an den Tankstellen du hast nicht an allen Tankstellen Premium ne also ich hab immer zugesehen, dass ich dieses Premium tanke, weil die Oktanzahl bei dem regulär ist wirklich sehr niedrig und das merkt man auch, aber ich hab es wirklich gemerkt dann ne wenn aber prinzipiell hab ich ein erstaunlicherweise.
In Kolumbien ein sehr gutes Tankstellennetz vorgefunden.
Auf den Routen, die ich gefahren bin ja ja.
Meli Schönbrodt 31:02
Ja.
Es war nie ein Problem mit Deiner GS du hast ja auch die 12 50er adventure, ich hab ja die 12 50er normal, soweit es nie das Problem.
MartinSzki 31:06
Nein.
Nein, nein nein also das Tankstellennetz auf den Routen, die ich gefahren bin, war sehr gut, muss ich sagen ja also.
Meli Schönbrodt 31:17
Musstest du mal dein Ersatzkanister benutzen?
Hast du Kanister dabei gehabt?
MartinSzki 31:22
Ich hatte gar kein also nein zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keinen.
Meli Schönbrodt 31:22
Mit so 5 Liter?
Eigentlich nicht ach Wahnsinn sehr gescheit und noch ne andere Frage jetzt bist du die ganze Reise gefahren wieviel Platten hattest du gehabt?
MartinSzki 31:27
Nein, nein.
Ah.
Meli Schönbrodt 31:37
Auf weil in Amerika war das ne oder wo war das mit den ganzen Nägeln drin?
MartinSzki 31:39
Nee, es.
Es war im Grenzgebiet zwischen El Salvador und Honduras, das war auch ich greif mal vor, es war der einzige Platten auf der ganzen Reise.
Meli Schönbrodt 31:44
Müssen.
Ach.
MartinSzki 31:49
Ich sag euch am Ende, wieviel Kilometer ich gefahren bin, aber ich hatte alles mit vom Wasser fehlt da hier diese von von Gravel glaub ich heißt ja so wo man wenn man kann man zur Not aus der Pfizer trinken.
Meli Schönbrodt 31:52
Ja.
MartinSzki 31:58
Ich hab mein flickzeug mitgehabt, ich hab ein Equipment leatherman und dies und das und man kriegt dort alles.
Ich will das mal so sagen, Wer das Abenteuer sucht, der findet es dort sicherlich auf irgendwelchen weit abgelegenen Schotterpisten.
Meli Schönbrodt 32:14
Ja.
MartinSzki 32:15
Aber wenn man man kommt jeden Abend in eine Stadt, wenn man das möchte.
Meli Schönbrodt 32:19
Also doch?
MartinSzki 32:20
Ja, also das ist manchmal denkst Alter, hier ist kein Mensch und dann fährst du und es ging los, dass ich mir auch Gedanken gemacht hab, wo schlafe ich heute?
Und dann fährst du und denkst, hoffentlich kommt noch was es kommt immer, was irgendein kleines Städtchen, die haben nicht wie wir die Autobahn an den Städten vorbei.
Das heißt, egal auf welcher Straße du durch die Berge fährst, auf welchen Pass auch immer, der kommt immer irgendwo an, ihr werdet immer irgendwo was finden ich hab mich am Anfang auch verrückt gemacht.
Das ging aber auch schon viel früher los.
Ich sag mein El Salvador ab da ging das oder Mexiko schon, aber die können durch diese hohen Berge in Kolumbien können die gar keine Autobahn wahrscheinlich drum rum bauen, oder und das heißt immer jede Straße führt eigentlich immer in irgendeine Stadt das.
Meli Schönbrodt 32:55
Ja.
Also warst du fast einsam, ein Alaska und in Kanada, als wahrscheinlich in Südamerika?
MartinSzki 33:04
Ja, so so war mein Gefühl ja, ich bin wirklich immer in irgendeiner Stadt angekommen, ja.
Meli Schönbrodt 33:09
Cool und jetzt warst du Ecuador, Ecuador persönlich, ich hab mal mit einem aus Ecuador zusammengearbeitet, der hat gemeint, egal was du machst in Südamerika war nicht nach Ecuador, das war so seine Aussage und er kommt von dort so.
MartinSzki 33:23
Ja.
Meli Schönbrodt 33:25
Jetzt bin ich gespannt auf Ecuador.
MartinSzki 33:27
Also Ecuador ist, wenn man es liest, glaube ich, dass einer der gefährlichsten Länder in Südamerika.
Ich hab es ganz anders erlebt, ich bin wie gesagt aus der Sanju an.
Das ist so wie gesagt, ne wunderschöne Stadt gewesen in in Kolumbien noch ziemlich grenznah.
Von dort bin ich im Prinzip gestartet gleich wieder morgens um 5 und los ab zur Grenze nach Ecuador habe ich sogar richtig gefreut auf Ecuador, weil ich wusste, die Motorradsträngen, die ahnden, kommen langsam die Berge.
Meli Schönbrodt 33:55
Mhm, schön.
MartinSzki 33:56
Die ersten Ausläufer laufen da rein.
Wie gesagt, ich bin motiviert an die Grenze gestartet.
Ich erinnere mich ich brauchte kein Guide.
Kolumbien Ausreise, ein rein meine Papiere abgegeben, die ich damals von Cargo Rider auch bekommen hab.
Die haben mir extra Zettel gegeben, hier pass auf ganz wichtig den brauchst du bei der Ausreise wieder und das hatte ich mir auch alles zurechtgelegt, also sortiert auf jeden Fall eure Papiere.
Meli Schönbrodt 34:12
Mhm.
MartinSzki 34:18
Verliert da nichts, weil dann wird es glaube ich problematisch ich hatte so n wasserdichte Mappe mit wo, wo ich alle Unterlagen drin hatte genau hatte ich mir bei Globetrotter mal so so ne Mappe gekauft, so wasserdicht und da war immer alles drinne genau und dann hab ich das bin ich an die Grenze.
Meli Schönbrodt 34:24
OK.
Ja.
MartinSzki 34:32
Grenzübergang hat Ausreise Kolumbien ging sehr zügig und die Einreise nach Ecuador.
Da dachte ich bin der erste morgens um 8 und bin dann so an die Grenze und dann waren da sind so ja wie als wenn du zum Konzert gehst, ne so so diese Schlangen weißt du so mit den Gittern und und dann Alter stand ich da übelst lang, aber ich war auch nicht der Erste, da war schon voll viel los an der Grenze und ich so Oh Nein, Kolumbien hat gerade so gut die Ausreise geklappt und jetzt hier auf einmal so ne ja, ich erinnere mich, dass ich da doch länger in der Schlange gestanden hab und.
Meli Schönbrodt 34:46
Ja.
MartinSzki 35:00
Habe ich dort eine Australierin getroffen, die mit dem Rucksack unterwegs war?
Auch mit diesen Chicken Bus und so ja, ja gibt's auch gibt auch Mutige.
Meli Schönbrodt 35:04
Ja.
MartinSzki 35:10
Können wir vielleicht später noch mal drauf eingehen?
Ich, ich würd jetzt beispielsweise meiner Tochter mit Mitte 25 nicht erlauben mit dem Rucksack durch Ecuador zu reisen aber gut, ich hab sie dort an der Grenze getroffen und sie sagte zu mir ob ich dieses Einreiseformular habe und ich sage was meinst du denn?
Und dann ist mir eingefallen ich weiß nicht wahrscheinlich, ihr werdet ihn ihn kennen von youtube hier rutis reisen da hab ich mal irgendwie auch sowas, den habe ich sogar noch mal angeschrieben mit Ecuador und zwar gibt es dort wohl ein ein so eine Art Führungszeugnis.
Meli Schönbrodt 35:32
Mhm.
MartinSzki 35:42
Was du, du musst dir so eine Bestätigung holen und dann ist mir eingefallen, dann stand ich in dieser Schlange schon an der Grenze und dann ist mir eingefallen, dass mir der Korse, den ich in Alaska getroffen habe, mit dem ich auf dem Campingplatz zusammen war und n Stück gefahren bin.
Der Franzose, der hatte derweil ist er andersrum gefahren, das war ja das Ende seiner und der hatte mir noch erzählt, dass er so Probleme hatte, in Ecuador einzureisen und weil er kein Führungszeugnis von sich mit hatte und da stand ich in dieser Schlange und diese Australierin hatte mir das erzählt und dann habe ich so ein Geistesblitz gekriegt.
Meli Schönbrodt 35:59
Genau.
MartinSzki 36:11
So Nein, der hatte mir das doch in Alaska erzählt und ich so, jetzt bin ich in Kolumbien schon wieder ausgereist und ey dann bin ich da rein ich so, ich hatte ja gar nichts und dann weiß ich ich, ich hab hab ja von dem USA Visa erzählt jetzt hab ich ja 10 Jahre da einreisen, weil ich dies groß hab, ja, dann war ich da am Schalter und dann hat sie mich nach meinem kriminellen Hintergrund gefragt, oder criminal ich ich krieg das gar nicht mehr ganz zusammen, wie das jetzt hieß auf Spanisch und ich hatte es aber vorher.
Wie gesagt, und dann bin ich da an den Schalter, hab die Papiere abgegeben und dann hab ich hab ich hab ich hab ich den Reisepass zurück gekriegt und sie sagte wegen diesem kriminellen Hintergrund, ob ich das Führungszeugnis hab und dann hab ich nur meinen Pass wieder aufgeklappt und hab ihr mein 10 Jahre Visa für die USA gezeigt.
Hab gesagt, das muss doch reichen ich darf 10 Jahre in die USA einreisen, also bin ich nicht kriminell und hat sie nur genickt, ne haben sie recht und dann habe ich meinen Stempel gekriegt und konnte rausgehen.
Meli Schönbrodt 36:52
Ja.
Oh, voll, Glück gehabt.
MartinSzki 36:59
Ja ja, ich weiß nicht also, das hat geklappt ja.
Meli Schönbrodt 37:04
Ja, manchmal.
MartinSzki 37:04
N bisschen mein Charme spielen lassen, so freundlich gewesen und dann hab ich nur gesagt ich kann nicht kriminell sein.
Meli Schönbrodt 37:08
Natürlich.
MartinSzki 37:10
Ich darf 10 Jahre in die USA einreisen.
Schauen Sie mal ne ja und dann hab ich auch meinen Stempel gekriegt und muss dazu sagen die Australierin hat mir danach erzählt die hab ich in der Schlange noch getroffen.
Sie wurde gar nicht gefragt.
Meli Schönbrodt 37:22
OK, aber wo hältst du das?
MartinSzki 37:22
Also es müsst.
Meli Schönbrodt 37:24
Führungszeugnis beantragen sollen aus Deutschland 1 mitnehmen müssen oder was mal was keine Ahnung, ne?
MartinSzki 37:28
Ich, ich weiß es nicht, ich weiß nicht genau, wie wie die das Malen mit ihrem kriminellen Hintergrund.
Meli Schönbrodt 37:33
Aber auch cool die Fragen mich und erkennst du das?
So kriminellen Hintergrund na klar also, das ist der auch ne witzige Frage mal wieder.
MartinSzki 37:38
Ja, also ist n bisschen also genau genau also wie gesagt und das dann dann der Sitz?
Er müsst euch aber auch die Situation vorstellen, man steht dann in dieser Schlange, und man ist dann irgendwann dran dort, man ist halt auch total nervös, man hat den ganzen Papierkram gerade schon erledigt mit der Ausreise, ne und du bist ja dann zwischen 2 Ländern, da bist du ausgereist, da willst du einreisen und man hat dann halt auch immer die Sorge.
Ja, klappt das jetzt?
Klappt das jetzt also?
Grenzübergänge waren für mich jedes Mal der Tag war gelaufen, ne also ich war immer nervös und klappt das ja, dieser Papierkram, die Warterei ah, es ist immer so nerviger Abschnitt ne, des Tages, dann ne ja Motorrad wieder einführen weiß ich noch Ecuador hat es auch lange gedauert, da saß eine Frau.
Meli Schönbrodt 38:05
Ja.
MartinSzki 38:16
Da waren irgendwie 4 Fenster und ich weiß da hat ein so ne junge Frau gesessen, jetzt musste ich mein Motorrad wieder einführen.
Ich als Person war schon drinne und da haben wir Motorradfahrer aus.
Ich glaub aus Brasilien geholfen, die waren somit so ne XTS.
Die hatten sich die alte XT umgebaut, die hatten da 4 Stück von jeder eine da irgendwie und die haben mir haben mich sehr unterstützt mit denen hab ich mich gut unterhalten.
Die haben mir auch geholfen, bei diesen ganzen Einreiseformularen, weil plötzlich war das für Südamerika voll modern, ich musste so viel als Datei also mit dem Handy abfotografieren und ihr die da in dem Schalter saß, immer per e Mail schicken so als als als PDF Datei die Fahrzeugpapiere und dann das Motorrad noch von allen Seiten abfotografieren das Kennzeichen da musste ich noch eine Versicherung abschließen und plötzlich ja, ich hab auch gestaunt, das war alles dann digital.
Meli Schönbrodt 38:51
Ach.
Könnte man das auch auf n Stick speichern und der einfach den Stick geben?
Das weißt du nicht, ne?
MartinSzki 39:09
Nee, ich glaube nicht nein, die nein nein, sie wollte alles per e Mail.
Meli Schönbrodt 39:09
Na ja, glaubst nicht.
Also du sagst eigentlich müsste man schon fast immer nach Ecuador eindreist, also wenn es weitergeht irgendwie nochmal alles auf PDF auf dem Handy haben am Ende des Tages wär eigentlich ganz schlau ne?
MartinSzki 39:20
Hab ich, dann hab ich hab ich danach gemacht wär ich jetzt drauf eingegangen.
Macht euch diese ganzen Dateien fotografiert, euer Motorrad, den Fahrzeugschein?
Alles hatte ich sowieso als schon schon drauf ne, aber wie es da manchmal so ist an diesen Grenzen hast du dann auch kein Internet in dem Moment oder es funktioniert gerade nicht.
Meli Schönbrodt 39:29
Mhm.
MartinSzki 39:37
Auch die E Sim nicht, weil gerade du bist dann zwischen diesen beiden Ländern und ich hab das wirklich oft gehabt, dass die E Sim fürs Neue schon drauf war, aber die alte und dann haben plötzlich beide manchmal nicht funktioniert.
Meli Schönbrodt 39:46
Ja.
Ach.
MartinSzki 39:49
Ah, ganz doof ist ganz doof manchmal ja ja, also.
Meli Schönbrodt 39:52
Ja, was interessant ich mein, wieso die nicht so was haben wie wir dieses Schengen, dass man einfach in Südamerika, von Land zu Land reist wie in Europa da ist, muss man sagen, man kann jetzt sagen, was man will über Europa, das ist schon cooles System, dass du einfach hier durch die Gegend fährst und hast dann einfach keine Grenzen mehr, weil was weiß ich wie vielen Ländern, die wir in Europa haben?
MartinSzki 40:08
Ja.
Genau.
Meli Schönbrodt 40:11
Das ist schon cool und da wohl nicht.
MartinSzki 40:14
Wenn du diese beiden Kontinente wirklich mal gefahren bist, dann weißt du das hier wirklich zu schätzen, was wir hier haben, dass wir hier einfach durchfahren können ja wirklich also, ich hab ja mit dem mit den mit den später in Panama zum Beispiel mit diesen Chiquita hier die Bananen weiß nicht das ist die Kita ich glaube ne ja ja genau diese diese Bananen.
Meli Schönbrodt 40:20
Ja.
Mhm schicke ja ja genau.
MartinSzki 40:32
LKW die NLKW Fahrerin hab ich immer in einer Schlange gestanden.
Weil die müssen halt auch wenn die AMD die LKW Fahrer ihr von Eimland zum anderen die haben dasselbe Problem wie wir als Motorradfahrer dann die müssen ihren LKW einmal ausführen, einmal einführen, du stehst mit diesen ganzen, ich sag mal wirklich armen Schwein in einer Schlange.
Das ist die können nicht einfach über die Grenzen fahren.